Ich mache Wordpress von der Pieke auf.
High Performance, Plugin-Entwicklung, Theme Entwicklung, Code- Erweiterungen,
Custom Post Types, User Management, AJAX, REST, Gutenberg. Also alles was
Ihr Herz begehrt und noch mehr.
Viele Anwender nutzen Wordpress als CMS und nutzen Dienstleister, die sich
auf die Verwaltung der Software und das Entwickeln von Webseiten beschränkt
haben. Um Wordpress aber zu erweitern, braucht es tiefere Kenntnisse. Ein
Wordpress-Experte
kann deutlich mehr, als nur Plugins installieren:
Er entwickelt eigenständig Themes und Plugins oder individuelle Post Types
und Grids und kann Wordpress auch über den normalen Funktionsumfang über die
Nutzung von Plugins hinaus erweitern.
Wordpress-Entwickler haben das Wissen, Wordpress deutlich schneller zu
machen und eigene Themes zu programmieren!
Denn nutzt man bei Wordpress Kauf-Themes (zB Multi Purpose Themes), wie es
sie auf dem Markt zu Tausenden gibt, hat man zwar den Vorteil, dass diese Themes
unter Umständen schell verwendbar sind, aber auch auch die Seite deutlich verlangsamen.
Hinzu kommen sogenannte "Pagebuilder", wie zB WP-Bakery oder auch Elementor,
welche oft mit diesen Themes vertrieben werden.
Diese Software-Produkte können einen echten Nutzen haben und lohnen sich vor
allem für kleinere Seiten mit wenig Budget, um schnelle Ergebnisse zu bekommen.
Möchte man als Unternehmen allerdings ein ein Custom-Theme entscheiden. Diese
werden "from Scratch" neu entwickelt und genau auf die Bedürfnisse des Kunden
abgestimmt. Auch von der Nutzung von Pagebuildern ist in dem Fall abzuraten,
weil mit Ihnen immer eine weiter Rendering-Schritt einhergeht und die Seite
zusätzlich unter Last stellt.
Wordpress wurde entworfen, damit es jedermann mit EDV-Kenntnissen bedienen kann. Wordpress wurde auch für Administratoren entworfen, die über keine Programmierkenntnisse verfügen, aber trotzdem ein CMS administieren möchten. Grundsätzlich ist die Bedienung von Wordpress also sehr einfach und übersichtlich und es sind keine tiefergehenden Kenntnisse vonnöten. Möchte man Wordpress aber erweitern oder komplexe, skalierbare und responsive Anwendungen damit entwicklen, kommt man an den von Wordpress verwendeten Basis-Technologien kaum vorbei. Ohne diese Technologien und dem fundierten Wissen, wie man diese verwendet, ist keine Erweiterung von Wordpress möglich.